Bekanntmachungen und Termine die zum Wochenende im Pfarrbrief erscheinen sollen, bitte bis spätestens DIENSTAGS 18 Uhr im Pfarrbüro abgeben oder per Mail an bonifatius-hueven@web.de
Regelmäßige Messzeiten
St. Bonifatius Kirche Hüven
Vorabendmesse am Samstag um 17 Uhr
Werktagsmesse am Donnerstag um 18:30 Uhr
St. Josef Kapelle Eisten
Hochamt am Sonntag um 9:30 Uhr
Werktagsmesse / Wortgottesdienst am Montag um 18:30 Uhr
Tauftermin Hüven
Regelmäßige Tauftermine finden in Hüven immer am ersten Sonntag im Monat statt.
Bekanntmachungen und Termine die zum Wochenende im Pfarrbrief erscheinen sollen, bitte bis spätestens DIENSTAGS 18 Uhr im Pfarrbüro abgeben oder per Mail an bonifatius-hueven@web.de
“Im Pfarrbrief können Sakramentenspendungen, Alters- u. Ehejubiläen, Geburten, Sterbefälle, Ordens- u. Priesterjubiläen mit Namen und dem Tag und der Art des Ereignisses veröffentlicht werden, wenn die Betroffenen nicht vorher schriftlich oder in sonstiger geeigneter Form innerhalb von vier Wochen, gerechnet ab Veröffentlichung dieses Pfarrbriefes, widersprochen haben. In allen Fällen der Veröffentlichung ist auf die Angabe der Wohnungsanschriften zu verzichten. Auf diese Weise wird vermieden, dass kriminelle Elemente sich des Pfarrbriefes zum Ausspähen der Wohnobjekte bedienen. Darüber hinaus wird die Wohnanschrift häufig zur Abgabe aufdringlicher Werbeangebote, insbesondere anlässlich der Erstkommunion, benutzt.”
(Kirchl. Amtsblatt Nr. 22 v. 30.9.1999).
Wer also nicht möchte, dass sein Ereignis/Jubiläum (Ehejubiläen, Geburtstagswünsche zum 80., 85., 90., 91., ...) im Pfarrbrief genannt wird, möge sich bitte rechtzeitig im Pfarrbüro melden!
Hüven / Eisten : TAG DER EHRENAMTLICHEN
In diesem Jahr laden wir wieder die Ehrenamtlichen aus Hüven und Eisten, die in unseren Kirchengemeinden Hüven / Eisten aktiv sind, zu einem "Tag der Ehrenamtlichen" ein:
●Blumenfrauen,
●die fleißigen Helfer*innen, die das Kirchen-/Kapellenumfeld und das Friedhofsumfeld und den Kreuzweg auf dem Friedhof pflegen,
●Lektor*innen,
●Wortgottesdienstleitende,
●Kommunion- und Krankenkommunionhelfer,
●Küster*innen,
●Organist*innen,
●Gruppenleitende,
●PGR- und KV-Mitglieder,
●Kapellenvorstand,
●FGH- und kfe-Vorstand
So laden wir Sie am Do., 14.09.23 zur Abendmesse und zum anschließenden gemeinsamen Grillen im DGH ein.
Zur besseren Planung bitte bis zum 05.09.23 im
Pfarrbüro anmelden oder bis zum 10.09.23 per Mail an
bonifatius-hueven@web.de
Pr. Andrews und Pfr. Jürgen Krallmann
Regelmäßige Tauftermine finden in Hüven immer am ersten Sonntag im Monat statt.
Sie wollen Ihr Kind taufen lassen. Darüber freuen wir uns sehr! Melden Sie die Taufe rechtzeitig im Pfarrbüro an. Taufe bedeutet die Aufnahme in die Gemeinschaft, daher findet diese grundsätzlich in Ihrer Wohnsitzpfarrei statt.
Zur Anmeldung der Taufe werden benötigt:
Nach erfolgter Anmeldung wird sich der taufende Geistliche zu einem Taufgespräch mit Ihnen in Verbindung setzen. Hier können Sie alle Fragen und Wünsche rund um die Tauffeier ansprechen.
Das Sakrament der Erstkommunion wurde in unserer Pfarrgemeinde am Sonntag, d. 23. April 2023 gespendet.
Es empfingen 8 Kinder aus Hüven und Eisten die Erstkommunion.
Die nächste Erstkommunionfeier ist in Hüven am Weißen Sonntag, d. 07. April 2024
Die Firmung für den Doppeljahrgang 9 und 10 in Hüven/Eisten fand am Sa., d. 18.03.23 statt.
Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen!
BEERDIGUNGEN finden in Hüven immer um 15 Uhr statt!
Parken beim Friedhof
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass für das Abstellen der Autos der dafür vorgesehene Parkplatz genutzt werden soll. Von hier ist der Zugang zum Friedhof ebenerdig möglich. Wir bitten höflichst darum, das Parken vor dem Friedhofsaufgang an der Lahner Straße zu Unterlassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Die Friedhofsverwaltung
Bepflanzung/Grabgestaltung auf dem Friedhof
Damit die Gewächse die benachbarten Gräber, Wege und Anlagen nicht beeinträchtigen, wird darum gebeten, die Grabbepflanzung auf ca. einen Meter Höhe zurückzuschneiden! Vielen Dank für Ihr Verständnis und eine zeitnahe Umsetzung im Voraus!
Da die Pflege der einheitlich gestalteten Grabstätten ( Urnen- und Rasengräber ) durch die Kirchengemeinde erfolgt, bitte in der Zeit vom 1. April bis 1. Oktober keinen zusätzlichen Schmuck auf die Namensplatten legen!
Da wieder gehäuft Plastik, Kunststoff und Beton von ausgeblühten Kränzen und Grabschalen im Abfallcontainer für Grünabfälle entsorgt wurden, möchten wir noch mal darauf hinweisen, dass für diese Abfälle der Container für Mischabfall vorgesehen ist! Vielen Dank für die Mithilfe und das Verständnis! Die Friedhofsverwaltung
Öffnungszeiten des Grünabfallplatz Hüven
Öffnungszeiten ab 07.03.2023
samstags von 10 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr
sowie dienstags von 16 bis 18 Uhr