Pfarrbüro Berßen

Das Pfarrbüro in Berßen bleibt vom 24.03. - 10.04.23 geschlossen.

 

Wir wünschen allen ein gesegnetes und frohes Osterfest.

 

Dienstag          16:00 - 17:30 Uhr

Donnerstag      10:00 - 12:00 Uhr

Zu erreichen ist das Pfarrbüro weiterhin per E-Mail: kirchengemeinde-berssen@freenet.de. In dringenden pastoralen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Pfr. Jürgen Krallmann(Tel. 0176-70293984) oder Sie hinterlassen uns eine Nachricht auf dem AB (Tel. 05965-226) wir melden uns dann zurück. Vielen Dank!

 

Regelmäßige Gottesdienstzeiten in Herz-Jesu Berßen

    

 

         Samstag, Vorabendmesse um 18:30 Uhr

         Freitag, Frühmesse um 9:00 Uhr

 

  • jeden 2. Montag im Monat um 19:00 Uhr Stille Anbetung
  •  
  • Dienstag: 18:30 Uhr Rosenkranzgebet
  •  
  • Mittwoch 9:00 Uhr Morgenlob

 

Änderungen der Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Pfarrbrief.

 

Tauftermine in Herz-Jesu Berßen

Regelmäßige Tauftermine finden in Berßen immer am vierten Sonntag im Monat statt.


Tauftermine 2023:

22.01.2023     26.02.2023     26.03.2023

23.04.2023     28.05.2023     25.06.2023

23.07.2023     27.08.2023     24.09.2023

22.10.2023     26.11.2023      

 

Sie  wollen Ihr Kind taufen lassen. Darüber freuen wir uns sehr! Melden Sie die Taufe rechtzeitig im Pfarrbüro an. Taufe bedeutet die Aufnahme in die Gemeinschaft, daher findet diese grundsätzlich in Ihrer Wohnsitzpfarrei statt.

Zur Anmeldung der Taufe werden benötigt:

  • die Geburtsurkunde Ihres Kindes
  • falls vorhanden das Familienstammbuch
  • die Namen der Paten mit kompletter Anschrift (Straße, Postleitzahl und Wohnort). Bitte bedenken Sie: Die Paten erklären sich bereit, Sie in der religiösen Erziehung zu unterstützen. Daher muss ein Pate mindestens 16 Jahre alt und Mitglied der Katholischen Kirche sein. Sollte der Pate nicht in unserem Pfarrverbund wohnen, benötigt er eine sogenannten "Patenbescheinigung" von seiner Wohnsitzpfarrei.

Nach erfolgter Anmeldung wird sich der taufende Geistliche zu einem Taufgespräch mit Ihnen in Verbindung setzen. Hier können Sie alle Fragen und Wünsche rund um die Tauffeier ansprechen.

 

Berßen
Kirche des Monats Februar 2023

 

Kirche des Monats – Herz Jesu in Klein Berßen - Sonntag, 19.02.2023

In der Art und Ausstattung eine einmalige Kirche mit einer über 100 Jahre alten, fast vollständig erhaltenen Ausmalung

 

Etwa 400 Jahre gingen die Berßener zum Gottesdienst in die Bokeloher Kirche bis eine erste Kirche, nach mündlicher Überlieferung im Jahr 1218, gebaut werden konnte. Im Oktober 1894 beschließen die kirchlichen und politischen Verantwortlichen den Neubau der Kirche nach Plänen des Osnabrücker Dombauarchitekten Lutz. 1895 wurde der Grundstein für den neuen Turm gelegt. Der Neubau des Chores folgte 1896, der Neubau des Kirchenschiffes von 1897 bis 1900. Pfarrer Gerhard Brand, seit dem 23.08.1890 in der Kirchengemeinde, war ein eifriger Herz-Jesu-Verehrer. Glauben sei eine Herzenssache, nicht nur eine Sache von Kopf und Willen. Die neue Kirche wurde somit auf das Patronat des Heiligsten Herzens Jesu geweiht. Entsprechend dem Patronat wurde die Kirche reich ausgeschmückt und ist in der Art der Ausstattung und der über 100 Jahre fast vollständig erhaltenen Ausmalung in Bezug auf die Herz-Jesu-Verehrung einmalig.

Die Kirchengemeinde Herz Jesu präsentiert ihre Kirche (Kirchstraße 10, 49777 Klein Berßen) am Sonntag, den 19.02.2023, um 15.00 Uhr. Gäste aus dem ganzen Emsland sind herzlich dazu und zum anschließenden Nachmittagskaffee eingeladen und willkommen.

 

 

 

 

Friedhof Kirchengemeinde Herz-Jesu Berßen:

 

 

Ab sofort sind "Baumnahe Bestattungen" auf dem Friedhof in Berßen möglich. Nähere Informationen sind zu erfragen bei unserer Rendantin Frau Ingrid Weiler, Tel. 1675

 

 

Solimarsch - Fastenmarsch
 

Respekt allen Startern am Sonntag, die sich trotz Schnee, Eis u. Regen auf den Weg machten und an den Stationen erleben durften, wie liebevoll und einladend auch hinter den Kulissen alles vorbereitet war. Dafür sei an dieser Stelle ein großes Dankeschön gesagt! Ein Dank gilt zudem allen Sponsoren jung wie alt, und allen, die statt mitfahren zu können, sich durch ihren Besuch an den Stationen und ihre Spende solidarisch zeigten! Die Menschen im Beispielland Madagaskar wissen den Einsatz gewiss zu schätzen!

 

 

Firmvorbereitung 2022 - 2023

Vergangenes Wochenende sind wir mit 22 Jugendlichen aus unseren Gemeinden in die Firmvorbereitung gestartet und haben zwei Tage miteinander verbracht und zu verschiedenen Themen gearbeitet. Auch die Firmbewerber:innen aus Werpeloh und Spahnharrenstätte waren dabei. Neben Kennenlernen, erlebnispädagogischen Gruppenübungen und Entdecken der eigenen Stärken und Fähigkeiten war auch das Thema Tod&Trauer an diesem Wochenende relevant. Wir haben gegenseitig viele Einblicke von uns bekommen und darüber nachgedacht, was unsere Ziele und Wünsche fürs Leben sind. Wir freuen uns auf die weitere Zeit mit euch!